
Das Leben auf dem Campus
Der Standort Schömberg ist zu weit zum täglichen Pendeln oder Sie möchten ganz bewusst Abstand zum alten Umfeld gewinnen? Nach Absprache mit Ihrem Kostenträger können Sie bei uns wohnen. Auch für Ihr leibliches Wohl und genügend Abwechslung im Lernalltag wird bestens gesorgt:
Wohnen
Schömberg im Schwarzwald ist heilklimatischer Kurort mit hoher Lebensqualität. Auch der BFW-Campus ist in idyllischer Waldrandlage gelegen - wohnen Sie, wo andere Urlaub machen.
Wir bieten Ihnen freundlich gestaltete Einzelzimmer - überwiegend mit integrierter Dusche und WC - auf unserem Campus oder in unseren Außenwohngebäuden in Schömberg an.
In allen Zimmern können Sie WLAN und Fernsehanschluss kostenfrei nutzen. Bringen Sie bei Bedarf bitte Ihr eigenes TV-Gerät oder Ihren Computer mit.
Für Allergiker bieten wir speziell ausgestattete Wohnräume an. Wenn Sie in einem Außenwohngebäude untergebracht sind, können Sie unseren Shuttleservice zum BFW-Campus, das Verpflegungsangebot und das Freizeitprogramm uneingeschränkt in Anspruch nehmen.
Die Entscheidung, ob Sie bei uns wohnen, trifft Ihr Rehafachberater gemeinsam mit Ihnen.
Sie nehmen mit einem Bildungsgutschein an Maßnahmen der pro.Di mit Durchführung im BFW teil? Dann stehen Ihnen auch hier Wohnmöglichkeiten zur Verfügung. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.pro-di.net/mitte
Essen
Bei uns erhalten Sie ein ausgewogenes Ernährungsangebot von täglich frisch gekochten Speisen. Neben der Tagessuppe und einer Salatbar gibt es je drei Mittagsmenüs zur Auswahl: Vollkost, leichte Vollkost und vegetarisch. Spätestens beim Nachtisch bleiben keine Wünsche mehr offen.
Wenn Sie bei uns wohnen (auf dem BFW-Campus oder in einem Außenwohngebäude in Schömberg) trägt Ihr Kostenträger neben dem Mittagessen auch die Kosten für ein leckeres Frühstücks- und Abendbuffet.
Allergien und medizinische Anforderungen berücksichtigt unser diätetisch-geschulter Koch gerne.
Freizeit
Im BFW Schömberg gibt es zahlreiche Freizeitangebote. Ob beim Kegeln, Billard, Kicker, Tischtennis oder Beachvolleyball – nach Feierabend können Sie sich mit Ihren Kollegen eine wohltuende Auszeit vom der Ausbildung nehmen. Unser Teilnehmerservice hält zudem viele Freizeittipps für Sie bereit.
Außerdem lernen und leben Sie in Schömberg, wo andere Urlaub machen: Die gute Luft ist Markenzeichen des herrlichen Nordschwarzwaldes. Die Waldwege laden Sommer wie Winter zum entspannenden Spazieren, Joggen und Radfahren ein. Pforzheim (ca. 15 Autominuten), Calw (ca. 20 Autominuten), Karlsruhe und Stuttgart (jeweils ca. 50 Autominuten) sind ebenfalls schöne Ausflugsziele.
Eine Übersicht aller Freizeitangebote in Schömberg und Umgebung finden Sie an unserer Freizeit-Tafel im Berufsförderungswerk oder unter: www.schoemberg.de oder www.mein-schwarzwald.de